|
|
Sportlerehrung der Jugend13.03.2007„Ihr habt euch dem fairen sportlichen Wettkampf gestellt, euer Können an anderen gemessen und hervorragende Leistungen erzielt“, lobte Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe eine große Schar an Kindern, Schülern und Jugendlichen. Als „verdienten Lohn“ überreichte er Ehrenplaketten in Gold, Silber und Bronze sowie Ehrenurkunden im Rahmen der traditionsreichen Sportlerehrung. Gastgeber in der Sporthalle der Johannisschule war die Turnabteilung des VfL Rheda. Beim zweiten Teil der traditionsreichen Rheda-Wiedenbrücker Sportlehrungen stand der Nachwuchs im Mittelpunkt. Die Stadt und der Stadtsportverband (SSV) Rheda-Wiedenbrück nehmen diese Ehrung stets gemeinsam vor. Diese wird mit sportlichen Vorführungen jeweils durch einen Mitgliedverein des SSV gestaltet. So gab am Mittwoch die Turnabteilung des VfL Rheda einen Einblick in ihre Arbeit: 23 Mädchen und Jungen aus dem ersten bis dritten Schuljahr zeigten mit ihren Leiterinnen Beatrix Hoven und Walburga Becker interessante Vorführungen mit dem Fallschirm zur Musik. Bürgermeister Jostkleigrewe betonte, wie wichtig die Arbeit der 40 Rheda-Wiedenbrücker Sportvereine insbesondere für die Jugend ist: „Sport ist gesund und wichtig für’s Leben.“ Die jungen Menschen würden durch Sieg und Niederlage, durch das Miteinander im Verein und durch ihre Bereitschaft im fairen sportlichen Vergleich Leistung zu zeigen und sich für den Erfolg auch zu quälen, für ihr Leben geschult und geprägt. Allen – den Übungsleitern, Trainern und Betreuern in den Vereinen sowie den Eltern, die sich entscheidend für den Erfolg der Jugend engagieren, dankte Jostkleigrewe ausdrücklich. Den Mädchen und Jungen rief er zu: „Bleibt beim Sport!“ Gemeinsam mit dem SSV-Vorsitzenden Norbert Flaskamp und Stellvertreterin Gaby Torbohm zeichnete Jostkleigrewe neun Einzelsportler/innen und fünf Mannschaften für hervorragende sportliche Leistungen in der Leichtathletik und im Rettungsschwimmen auf der Bundes- und Landesebene im Jahr 2006 mit Ehrenplaketten der Stadt Rheda-Wiedenbrück in Gold, Silber und Bronze aus. Viel Beifall gab es für die erst neunjährige Leonie Schmedthenke von der Turnabteilung der TSG Rheda: Die Eichendorff-Grundschülerin wurde für ihren zweiten Platz bei den Landes-Nachwuchsmeisterschaften im Kunstturn-Mehrkampf geehrt. Weit über 100 Mädchen und Jungen zeichneten der Bürgermeister und die SSV-Vorsitzenden zudem mit Urkunden und Süßem als Stadtmeister 2006 im Kunstturnen, Rettungsschwimmen, Schwimmen und Tischtennis aus. Sportlerehrung 2007 der Schüler und Jugendlichen der Stadt Rheda-WiedenbrückEhrenplakette in Gold
Ehrenplakette in Silber
Ehrenplakette in Bronze
Ehrenurkunde
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: |
|
|